Sie sind noch kein Abonnent von JOT – Journal für Oberflächentechnik?
Sichern Sie sich jetzt alle Vorteile!
Die Paintexpo ist Schaufenster für Innovationen, Anwendungen, Zukunftstechnologien und Trends rund um die industrielle Lackiertechnik. Dabei bildet sie vielfältige Themenbereiche ab, von Vorbehandlung bis Mess- und Prüftechnik, von Anlagentechnik bis Lohnbeschichtung. Wir haben bei Experten für die unterschiedlichsten Bereiche nachgefragt: Was sind die wichtigsten Trends der Branche? PDF-Download
Leipziger Messe GmbH
In wenigen Tagen ist es soweit: Nach der pandemiebedingten Pause 2020 öffnet die Paintexpo in Karlsruhe endlich wieder ihre Tore. Die achte Ausgabe der Weltleitmesse für Lackiertechnik präsentiert vom 26. bis 29. April 2022 zahlreiche Neuheiten und bildet die gesamte Wertschöpfungskette der industriellen Lackiertechnik und Oberflächenbeschichtung ab. PDF-Download
Axalta Coating Systems Germany
Ein weltweiter Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken präsentiert auf der Paintexpo Produkte und Services für alle Industriebereiche. Sein breites Portfolio soll Anwendern Synergieeffekte erschließen. PDF-Download
ADLER International GmbH
Ein Lackhersteller investiert 10 % seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung, 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Labor und Anwendungstechnik beschäftigt. Nachhaltigkeit und Effizienz, smart coatings und innovative Beschichtungstechnologien sind dabei die Leitlinien, entlang derer neue Produkte entwickelt und bestehende optimiert werden. PDF-Download
PETER / LACKE Holding GmbH
Innovation trifft auf Tradition bei einer Unternehmensgruppe mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Lacksysteme. Der Hersteller von Lacken für Produkte des täglichen Lebens im Bereich Automotive, Lifestyle und Glas bietet kundenspezifische Lösungen. Neben Optik, Haptik und Funktion steht dabei das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. PDF-Download
Emil Frei GmbH & Co. KG
Damit Komponenten, die mit unterschiedlichen Lacktechnologien beschichtet werden, trotzdem wie aus einem Guss aussehen, hat ein Lackspezialist bereits vor Jahren ein Systemlack-Konzept entwickelt. Dieses hat der Hersteller nun in den Bereichen Pulver-, Flüssig- und Elektrotauchlacke sowie Composites-Lösungen weiterentwickelt und stellt die neuen Produkte auf der Paintexpo vor. PDF-Download
KABE Pulverlack Deutschland GmbH
Krane sind faszinierende Maschinen. Besonders dann, wenn sie mit den Bauwerken mitwachsen. Die Laufkatz- und Wippkrane eines Anbieters basieren auf einem durchdachten Baukastensystem und kommen weltweit im Baugewerbe zum Einsatz, vor allem in den Bereichen Hochbau und Kraftwerksbau. Damit die über viele Jahre genutzten Produkte auch nach langer Zeit wie neu aussehen, setzt der Hersteller auf ein wetterfestes und UV-beständiges Pulverlacksystem. PDF-Download
Ganzlin Beschichtungspulver GmbH
Umweltschutz beginnt in der Produktion. Ein Spezialist für Beschichtungspulver setzt seit Jahren auf Pulverlacke, die lösungsmittelfrei im Innen- und Außenbereich Anwendung finden. Niedrige Einbrenntemperaturen ab 130°C erweisen sich als ressourcenschonend und sparen bares Geld. Ein attraktiver Vorteil angesichts immens steigender Energiekosten. PDF-Download
Gema Switzerland GmbH
Auf der PaintExpo 2022 in Karlsruhe präsentiert ein Spezialist für Pulverbeschichtung der Öffentlichkeit sein neues Produktions-Informations-Tool. Es soll Anlagenführern und Beschichtungsverantwortlichen orts- und zeitunabhängig die volle Transparenz über den aktuellen Status sowie die Performance-Indikatoren ihrer Pulverbeschichtungsanlagen bieten. PDF-Download
Nordson Deutschland GmbH
Ein bekannter Spezialist für Haushaltsgeräte investiert in einem Werk, in dem er Geräte für die gewerbliche Wäschepflege produziert, in ein neues Pulverbeschichtungssystem. Er wechselt dabei von der Venturi-Pumpentechnologie auf eine neue Beschichtungstechnologie - mit großen Auswirkungen auf Qualität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. PDF-Download
ASIS GmbH
Ein Systemanbieter für automatisierte Anlagentechnik zeigt auf der Paintexpo die komplette Bandbreite seines breit gefächerten Portfolios in der Oberflächentechnik. Den Schwerpunkt legt er dabei auf schlüsselfertige Anlagenlösungen. PDF-Download
Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH
Ein nachhaltiges Beschichtungsverfahren zur Kunststoffmetallisierung soll neue Funktionen und Designs ermöglichen. In einem vollelektrischen Kompakt-SUV zeigt es sein Potenzial. Hier kommt es in Form radartransparenter Schichten für Fahrer-Assistenzsysteme zum Einsatz. PDF-Download
Prof. Dr.-Ing. Joachim Domnick
Moderne Bildverarbeitungssysteme werden in der Lackiertechnik erfolgreich eingesetzt. Selbst anspruchsvollste Aufgaben wie die Erkennung von Lackierfehlern auf großflächigen Substraten können damit gelöst werden. Verschiedene Programme zur Analyse statischer und dynamischer Spritzbilder erlauben eine objektive Bewertung von Funktion und Qualität von Zerstäubern. PDF-Download
SprayVision
Die Qualität des Lackierergebnisses sowie die Stabilität des Lackierprozesses sind für einen Hersteller von Stoßfängern für die Automobilindustrie wesentliche Faktoren für seine langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Die Installation eines Systems zur Spritzbildkontrolle kann hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten. PDF-Download
SEHON innovative Lackieranlagen GmbH
Nachhaltigkeit ist das zentrale Managementthema der nächsten Jahre, auch für Lackierbetriebe. Gründe dafür gibt es genug: immer weiter steigende Energiepreise, Senkung des schädlichen CO-Ausstoßes, gesetzliche Anforderungen und Vorschriften ... Ein Lackieranlagenhersteller bietet ein Dienstleistungs- und Produktprogramm, um bestehende und neue Anlagen entsprechend zu rüsten. PDF-Download
Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG
Die Batterie ist das Herzstück eines jeden Elektroautos. Ihre Produktion gilt es, immer weiter zu optimieren. Für einen deutschen Hersteller von Premiumautos entwickelte ein familiengeführter Maschinenbauspezialist eine vollautomatische Anlagenlösung, um Batteriezellen in verschiedenen Formaten im Durchlauf zu beschichten. PDF-Download
Graco Distribution BVBA
Die Beschichtungstechnik spielt bei Maschinen für den Außeneinsatz, die teilweise am Polarkreis im Einsatz sind, eine besondere Rolle. Ein Hersteller von Kommunalzubehör setzt daher bei der Modernisierung seiner Fertigung hier einen Schwerpunkt. Produkte für das Materialmanagement haben dabei hinsichtlich Geschwindigkeit und Qualität des Beschichtungsprozesses eine Schlüsselfunktion. PDF-Download
Institut Feuerverzinken GmbH
Eine Grundidee des nachhaltigen Wirtschaftens ist es, Produkte möglichst lange in einem funktionsfähigen Zustand zu erhalten. Dies kann zum Beispiel geschehen durch Refurbishing, das heißt Überholung und Instandsetzung oder Remanufacturing, also Aufarbeitung - die Übergänge sind hier fließend. Das Feuerverzinken bietet in diesem Zusammenhang interessante Potenziale. PDF-Download
PDF-Download