Flexibles Schlichtfrässystem erzeugt glatte Oberflächen ohne Zusatzaufwand

740px 535px

Der neue Schlichtfräser .38 / SNFX1204 von Seco ermöglicht laut dem Anbieter eine präzise, einfache und kosteneffiziente Schlichtbearbeitung mit einem einzigen System. Das System sorge glatte, einwandfreie Oberflächen und für anwendungsoptimierte Ergebnisse bei zahlreichen Endbearbeitungen in Gusswerkstoffen, unlegierten und legierten Stählen sowie gehärteten Stählen. Das .38-System umfasst drei Fräskörperkonzepte in anwendungsspezifischen Anforderungs- und Leistungsstufen. Die Ausführung R220.38-xxxx-SN12-xxSA mit festen, präzisen Plattensitzen verspricht schnelle Werkzeugeinrichtung und einfache Handhabung. Nach Angaben des Anbieters sorgen die angewinkelten Wendeplattenschrauben für eine optimale Selbstzentrierung der Wendeschneidplatten und eine Planlaufgenauigkeit von 4 bis 15 µm.

Die Ausführung R220.38-xxxx-SN12-xxHSA mit vollständig einstellbaren Plattensitzen wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen und eine besonders hohe Oberflächengüte entwickelt. Ein neu entwickeltes Einstellelement zur Feinjustierung ermöglicht ein genaues, sicheres und schnelles Einstellen des Planlaufs auf 0 bis 2 µm, so Seco. Dies führe sowohl zu höheren Standzeiten als auch zu einer Steigerung des Vorschubs. Die Hybridversion R220.38-xxxx-SN12-xxCSA eignet sich insbesondere für Anwendungen mit starker Gratbildung oder eingeschränkter Werkstückstabilität. Alle drei Fräskörperkonzepte verfügen über eine integrierte Kühlmittelzufuhr.

www.secotools.com

Autor(en): wi

Zum Themenspecial "Oberflächentechnik im Maschinenbau"

 

Mehr zu Oberflächentechnik im Maschinenbau

Alle Branche News