BYK-Gardner USA hat seine Ultraschall-Abteilung offiziell von Pittsford in ein neu renoviertes Gebäude am 320 Macedon Center Road in der Gemeinde Perinton verlegt. Am Dienstag, den 3. Juni, fand die feierliche Einweihung des neuen Gebäudes im Beisein lokaler und internationaler Mitarbeiter statt. Das neue Gebäude mit einer Fläche von 2300 m² stellt eine erhebliche Verbesserung dar und bietet 1500 m² mehr Platz als der bisherige Standort an der Monroe Avenue in Pittsford. Die Erweiterung schafft ein hochmodernes Umfeld mit großzügigem Raum für Produktion, Forschung & Entwicklung, Lagerhaltung sowie moderne Büroflächen. "BYKs Investition in diese neue Anlage unterstreicht unser Engagement, ein inspirierendes und angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen", sagte Gabi Kigle-Böckler, VP Marketing. "Mit dieser verbesserten Umgebung sind wir bestens aufgestellt, um innovative Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen zu entwickeln." Der Standort in Fairport ist auf die Entwicklung und Herstellung hochpräziser Ultraschall-Prüftechnologien für die Qualitätssicherung in zahlreichen industriellen Anwendungen spezialisiert. Die innovativen Hochfrequenz-Ultraschallsysteme PELTTM setzen in der Automobilindustrie Maßstäbe, indem sie präzise Schichtdickenmessung von Mehrschichtaufbauten auf jedem Substrat mit außergewöhnlicher Präzision bieten – erhältlich als Handmessgeräte oder als Robotiksystem zur Prozessüberwachung.
Im Halbleiterbereich dienen BYK-Gardners Ultraschall-Pulser & Receiver im Nieder- bis Mittelfrequenzbereich als vielseitige Werkzeuge zur allgemeinen Fehler- und Defekterkennung. Für anspruchsvollere Anwendungen kommen Hochfrequenz-Pulser & Receiver in Kombination mit modernen Eintauch-Transducern in Scanning Acoustic Microscope (SAM)-Systemen zum Einsatz. Diese Lösungen ermöglichen hochauflösende Ultraschall-Bilder zur Erkennung von Defekten in Wafern, Mikroprozessor-Chips, gebondeten Schnittstellen und mehr.
Autor(en): wi