Am 6. Mai 2025 findet der Bionik-Kongress Baden-Württemberg zum sechsten Mal statt, diesmal unter dem Motto „aus der Natur gelernte Innovationen“. Insgesamt sechs Unternehmen präsentieren im John Deere Forum in Mannheim ihre Entwicklungen, zu denen sie die Natur inspiriert hat. Im Forum C, das von Entwicklern des Unternehmens Sto aus Stühlingen gemanagt wird, wird den Teilnehmenden unter anderem spielerisch gezeigt, wie der Lotoseffekt in die Fassadenfarbeneimer des Herstellers gekommen ist.
In den parallelen Foren werden fünf weitere Innovationen präsentiert. Der Kongress will die Teilnehmenden dafür begeistern, wie die bionischen Entwicklungen zur Marktreife geführt wurden. Spielerisch erleben sie die Basics der Herangehensweise bionischen Entwickelns sowie die physikalischen oder technischen Grundlagen. Haptisch begreifen sie an Modellen, wie man eigenständig bionisch entwickeln kann, ohne ein Biologie-Studium absolviert zu haben.
Idee ist es, insbesondere junge Menschen, die bereits irgendeine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben (wodurch sie in gewissem Umfang das systematische Herangehen an eine Fragestellung kennengelernt haben) an das bionische Entwickeln heranzuführen.
Autor(en): spa