logo
  • Abo
  • E-Magazin
  • Heftarchiv
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • EN
  • Registrieren
  • Login
Jetzt Abo testen poster
  • Branche
  • Veranstaltungen
  • Themenspecials
    • Automatisierung in der Pulverbeschichtung
    • Alle Whitepaper
    • Alle Themenspecials
  • Bezugsquellen
  • Produktnews
  • Zeitschrift
    • JOT
    • Specials
    • Abo
    • E-Magazin
    • IST International
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Kontakte
  • Abo
  • E-Magazin
  • Heftarchiv
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • EN
  • Registrieren
  • Login
  • Home
  • Heftarchiv
Ausgabe 14/2015
img

Jetzt kostenlos bestellen
img
01.03.2015 | Galvanotechnik / Lack

Bestens gerüstet für hohe Belastungen

AHC Oberflächentechnik GmbH

Zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß kommen trockenschmierende Gleitlacksysteme zum Einsatz. In Praxistests hat sich gezeigt, dass eine Kombination aus Harteloxal- und Gleitlack-Schicht eine deutlich höhere Lebensdauer bewirkt und Verschleiß reduziert. PDF-Download

img
01.03.2015 | Messen & Prüfen

Komplizierte Mehrschichtsysteme analysieren

Helmut Fischer GmbH

An Steckkontakten muss für jede einzelne Schicht eine Mindestschichtdicke nachgewiesen werden, da es ansonsten zu einem Ausfall des Bauteils kommen kann. Für die schnelle und zerstörungsfreie Überwachung der Mehrschichtsysteme wird die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) eingesetzt. Dabei können mit einem Gerät komplizierte Mehrschichtsysteme analysiert werden. PDF-Download

img
01.03.2015 | Messevorbericht

Sonderschau zeigt innovative Oberflächen

Zentralverband Oberflächentechnik e.V.

Hohe Ressourceneffizienz und innovative Oberflächen stehen im Mittelpunkt der Sonderschau „Welt der Oberfläche“ vom 13. bis 17. April 2015. Sie ist Highlight der Surface Technology, die im Rahmen der Hannover Messe veranstaltet wird. PDF-Download

img
01.03.2015 | Markt

Kombinierte Verfahren — Alternativen zur Kunststoffmetallisierung?

Dr. Andreas Dietz

Die dekorative Metallisierung von Kunststoffen im Automobilbau und in der Sanitärbranche ist ein bedeutender Markt. Die Vorbehandlung der Kunststoffe erfolgt jedoch häufig mit umweltgefährdenden Stoffen. Neben der Suche nach alternativen Verfahren sind auch Kombinationsverfahren denkbar, die einen chemischen Ätzprozess überflüssig machen. PDF-Download

img
01.03.2015

Messevorbericht

PDF-Download

img
01.03.2015 | Dünne Schichten

Optimaler Oberflächenschutz in der Kunststoffverarbeitung

Oerlikon Metaplas

Um einen optimalen Oberflächenschutz in der Kunststoffverarbeitung herstellen zu können, kommen vermehrt Kombinationsverfahren zum Einsatz. DLC-Schichten in Verbindung mit anderen Schichtsystemen helfen dabei, eine hohe Oberflächenqualität bei gleichzeitiger Kosteneinsparung zu erzielen. PDF-Download

img
01.03.2015 | Messen & Prüfen

Schichteigenschaften methodisch charakterisieren

Alexander Peters

Herkömmliche Bestimmungsverfahren in der Oberflächentechnik stoßen an ihre Grenzen, wenn ein Elektrolythersteller seine Schichten charakterisieren will. Manche Methoden werden mit abnehmender Schichtdicke und bei mehrlagigen Systemen zunehmend unzuverlässiger oder unbrauchbar. Es gilt, Methoden zu entwickeln, die präzisere Vorhersagen zum Schichtverhalten zulassen. PDF-Download




Follow us

img
  • Bestellung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • FAQs
  • Cookie Settings

© 2023 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. Part of Springer Nature.