Die kundenspezifische Automatisierung von Fertigungsprozessen zählt neben Technologien für die industrielle Bauteilreinigung mit recyceltem CO2 und das Mikrodosieren zu den Kernkompetenzen von ACP Systems. Durch neuartige Automatisierungslösungen unter anderem für die Elektronik- und Batteriezellfertigung, Medizin- und Mikrotechnik sowie Energietechnik und Unterhaltungselektronik ist dieses Geschäftsfeld des international tätigen Unternehmens in den letzten Jahren stark gewachsen. Diese Entwicklung spiegelt das neu geschaffene Vorstandsressort Automatisierung wider, für das Thomas Lang mit Wirkung vom 1. Februar 2025 zum Vorstand berufen wurde. Es bündelt alle Ressourcen aus den Bereichen automatisierte Handhabung und Montage, Robotik, Digitalisierung, Software, Inspektion und Prüfung.
„Automatisierung ist für uns von hoher strategischer Bedeutung. Der weltweite Markt für automatisierte Fertigungslösungen hat ein beachtliches Volumen mit interessanten Wachstumsraten“, so Fabian Schmutz, Vorstandsvorsitzender bei ACP Systems. „Mit seiner Fachkompetenz und Erfahrung ist Thomas Lang eine ideale Besetzung für diesen Vorstandsbereich. Er wird wesentlich dazu beitragen, das Profil unseres Unternehmens als Automatisierungsspezialist zu schärfen sowie das Geschäftsfeld Automatisierung zu stärken.“
Lang bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Automatisierungsindustrie mit. Er war in dieser Zeit bei verschiedenen Unternehmen in Führungsfunktionen tätig. Mit ihm umfasst der Vorstand des Unternehmens drei Personen. Neben Lang zählen dazu Dr.-Ing. Günther Schmauz, der den Bereich Reinheitstechnik verantwortet und Dr. rer. pol. Fabian Schmutz als Vorstandsvorsitzender.
Autor(en): spa